Saisonbeginn Coaching am Berg am 15. Mai 2022
Manche Anliegen meiner Kunden – Selbstständige, Führungskräfte und Fachexperten – brauchen Luft und Licht. Sie drängen ins Freie. Deshalb gehen wir nach draußen. Wir arbeiten an stillen Orten abseits des Weges. Gute, geschützte Räume finden sich auch draußen überall. Coaching am Berg (Coaching in der Natur) verbindet Einzelcoaching in der Natur mit leichten Wanderungen. Mehr lesen:
- Flyer „Coaching am Berg“ zum Download
- Winterblog Coaching am Berg als pdf zum Download
Bewegung
Bewegung sendet positive Signale ans Gehirn und gibt Impulse für Veränderungen. Die Natur berührt den ganzen Menschen und steht uns als Reflexionsraum zur Verfügung. Die Wanderungen selbst bieten die Muße, die das Gehirn zum Verarbeiten braucht: Neue Ideen und kreative Querverbindungen entstehen buchstäblich unterwegs beim Gehen. Sich draußen bewegen hilft, zur Ruhe zu kommen, innerlich einen Schritt zurück zu treten, allmählich wieder Mut und Tatkraft zu gewinnen
Wenn Ihr Anliegen Raum benötigt und ins Freie drängt, bin ich als Coach und Wanderführerin die Richtige für Sie -> mehr zu mir
Artikel zum Thema im Januar 2022 erschienen:
Draußen arbeiten. Naturnahe Mikro-Methoden für Coaching und Teamentwicklung. Reihe PersonalEntwickeln, WoltersKluwer.
Coaching am Berg & das Coronavirus
Inzwischen haben wir Coaches und Trainer viele Angebote und Produkte als Webinare oder Online-Coachings erfolgreich digitalisiert. Aber – reicht das uns und unseren Kunden wirklich? Werden wir den Kundenanliegen „all-online“ gerecht?
Ab 15. Mai 2022 gibt es wieder ein echtes Coaching am Berg Angebot!
Das klassische outdoor-Format kann, je nach Anliegen, Ziel und Situation, gerne auch hybrid (mit Zoom) stattfinden. Ein Beispiel:
- Telefonischer Erstkontakt (Thema, Anlass, Ziel, Arbeitsweise, Organisation und Vertrag)
- Auftrag und Ziel werden per Videochat geklärt und vereinbart
- Ein erster halber (oder ganzer) Tag Coaching am Berg
- „Hausaufgaben“ und / oder Reflexion per Videochat
- Ein weiterer halber (oder ganzer) Tag Coaching am Berg
- Zusammenfassung, Abschluss, Transfer und Evaluation per Videochat
Meine Formate:
Coaching am Berg. Einzelcoaching (Wandercoaching, Naturcoaching) für Fach- und Führungskräfte
Einzelcoaching zu beruflich veranlassten Themen in Verbindung mit Wandern. Mögliche Regionen sind Allgäu, Alpenraum, Schwarzwald, Schwäbische Alb. Auftrags- und Rahmenklärung vorab telefonisch. Infos hier
Richtungsweisend. Einzelcoaching (Wandercoaching) für Unternehmer, Geschäftsführung und Selbständige, die feststellen, dass

- das Alltagsgeschäft ihre Zeit dominiert und blockiert (zu viel Mikromanagement)
- sie sich ihren Freiraum zur Entwicklung neuer Ideen bewusst schaffen müssen
- sie den Austausch auf Augenhöhe mit einer erfahrenen Sparringspartnerin schätzen
- ihnen beim Wandern mit Abstand manche Entscheidungen plötzlich leichter fallen
Basiscamp ist ein ruhiges Hotel oder ein Berggasthof, nach Vereinbarung..
Leistungen: Vorgespräch zur Auftragsklärung, Begleitung als Coach und Wanderführerin und genügend Raum für die eigene Reflexion, für Bewegung und Ruhe. Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an! -> hier
Als Team in Klausur gehen. Für Teams, Gremien und Management-Boards
Moderierte Klausurtage für Teams, Management-Boards, Gremien und Vorstände. Im Tagungshotel, Berggasthof oder einer Hütte im Alpenraum – gerne in Verbindung mit leichten Wanderungen. Infos: Flyer
- Strategische Weichen für Veränderungen stellen (Strategie, Sinn, Werte und Kultur)
- Das eigene Geschäftsmodell weiterdenken, zum Beispiel mit der Business Canvas
- Neue Teams schnell arbeitsfähig bekommen oder Konflikte im Team gut moderieren
- Wie kann agiles Arbeiten (z.B. Kanban, Scrum) bei uns funktionieren? Wo anfangen?
Einfach losgehen – frische Lösungen für Teams unterwegs.
Eintägige Team-Entwicklung (nicht nur) beim Wandern unterwegs in der Natur: Kurzweilig, intensiv, leichte Wanderungen wechseln sich mit Teamformaten ab. Super zur Teamintegration, als Baustein einer Klausurtagung oder um sich als Team (wieder) zu finden. Erlebnisreich, dabei bewusst action- und eventfrei. Flyer
Zu mir:
Ich bin Vorarlberger Wanderführerin und Mitglied im Vorarlberger Bergführerverband. Als Systemischer Coach & agile Wanderführerin bin ich Ihre Wegebegleiterin – klar, wertschätzend, fantasievoll und trittsicher. Meine Regionen: Allgäu, Alpenraum, Bodensee/Oberschwaben, Schwäbische Alb, Schwarzwald und nach Vereinbarung.

